Widerrufsrecht /Vertragsschluss und Rücktrittsrecht

Durch Anklicken des Feldes „Zahlungspflichtig buchen“ macht der Kunde ein Angebot gegenüber dem  Veranstalter des Yogafestivals . Das Angebot gilt als vom Veranstalter angenommen, wenn dem Angebot eine Bestellnummer zugeordnet, die Bestellung bestätigt  und dem Kunden ein Onlineticket per Mail zugesendet wurde. Dadurch ist der Veranstaltungsvertrag geschlossen. Gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB finden die Vorschriften über Fernabsatzverträge auf Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen keine Anwendung. Der Kunde hat daher kein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Eine Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen. Programm- oder Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten und bedingen keinen Anspruch auf Rücknahme der Eintrittskarte.

Ein gewerblicher Weiterverkauf der Eintrittskarte(n) ist nicht gestattet. Ein nichtgewerblicher Weiterverkauf  der Eintrittskarte bleibt davon unberührt.